Gutenbergstr. 24
44139 Dortmund
Telefon: 0231 - 20 64 580
@ E-MAIL KONTAKT

Unser Büro ist besetzt:
Mo, Di, Do: 08:30 - 17:00 Uhr
Mi: 08:30 - 14:00 Uhr
Fr ist das Büro nicht besetzt

EXTERNE NOTRUFNUMMERN
Jugendamt Dortmund: 0231-50-12345
Kinderklinik Dortmund: 0231-953 21700
Nummer gegen Kummer,
für Kinder u. Jugendliche: 11 61 11
Elterntelefon: 0800-1110550

Weitere Informationen über Hilfsangebote unter:
www.kinderschutz-zentren.org

  • Wir helfen, wenn Kindern und Jugendlichen Gewalt geschieht.

  • Kinderschutz - Zentrum Dortmund

Coronaschutz im Kinderschutz Zentrum Dortmund

 

Sind Sie frei von Erkältungssymptomen?

Dann denken Sie bitte nur daran, beim Hineinkommen eine Schutzmaske zu tragen.

Die TherapeutInnen klären mit Ihnen dann, ob es während der Beratung nötig ist, eine Maske zu tragen.

 

Haben Sie Erkältungssymptome oder sind Covid positiv?

Bitte melden Sie sich dann telefonisch bei uns unter 0231 – 206458-0.

Wir klären dann, wie wir Sie ggf. telefonisch oder per Zoom beraten können.

 
Wir stehen allen Beteiligten mit Beratung und Therapie zur Seite

Das Kinderschutz-Zentrum Dortmund ist eine Fachberatungsstelle gegen Misshandlung, Vernachlässigung und sexuellen Missbrauch von Kindern. In unserer Beratungsstelle arbeiten Psychologinnen, Pädagoginnen und SozialarbeiterInnen, die auch therapeutisch qualifiziert sind.

 
Ein Jeder ist uns herzlich willkommen

Unsere Beratungen sind freiwillig und kostenlos und auf Wunsch selbstverständlich anonym. Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Jugendliche haben ein Recht auf Beratung auch ohne Eltern. Wir helfen, wenn körperliche, seelische und sexuelle Gewalt oder Vernachlässigung drohen oder bereits stattfinden.

Unsere Tür steht offen


Zu uns können alle Kinder und Jugendliche – auch ohne Eltern – und junge Erwachsene kommen.
Wir unterstützen die Eltern, die Angehörigen und besorgte Menschen.
Image ALT

Helfen Sie helfen!

Das Kinderschutz-Zentrum Dortmund mit seinem Trägerverein „Ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern e.V.“ ist seit seinem Bestehen auf die Unterstützung durch Spenden, Stiftungen und Bußgeldzuweisungen angewiesen.

Kontakt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.